OSG > Unsere Kirchengemeinden > Evang.-Luth. Gemeinde Wildflecken > Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wildflecken
A | A | A

tl_files/kirche_sinngrund/dateien/bilder/evangelisch/KALENDER.gif

Informationen


Termine und Nachrichten aus unserer Gemeinde

Das Pfarrbüro ist mittwochs von 9:00 - 11:30 Uhr geöffnet und bei Bedarf nach telefonischer Terminabsprache. Sie erreichen uns auch per Mail: pfarramt.wildflecken@elkb.de oder telefonisch unter (09745)609.

Die Bürozeiten entfallen in der Zeit vom 29.05. - 11.06. aufgrund von Urlaub.

Pfarrer Bergk ist in der Pfarrwohnung unter (09745)7199848 oder mobil unter 0175-1545326 erreichbar.

Pfarrer Bergk ist in der Zeit vom 30.05. - 06.06. im Urlaub.
Die Vertretung übernimmt bis 04.06. Pfrin. Barbara Weichert aus Zeitlofs, Tel. (09746) 240,
am 05.06. und 06.06. Pfrin. Regina Schenk aus Geroda, Tel. (09747) 206
 

Unsere Konfirmanden 2023

Sara Sophie Ansorg, Rdg.

Christian Dreher, Wfl.

Lukas Krieger, Wfl.

Michelle Meier, Wfl.

Ari Kyell Pedersen, Wfl.

Anastasia Schewske, Wfl.

Sophia Schnellbach, Wfl.


„Tischlein deck dich“ hat jeden Freitag von 14:15 bis 15:15 Uhr geöffnet. Um einen Berechtigungsschein zu erhalten, kommen Sie einfach mit einem Einkommensnachweis am Freitag vorbei. Anfragen bei Christine Gehrlein (09745) 3332.
 

Krabbelgruppe
Seit Anfang Mai 2023 gibt es wieder eine Krabbelgruppe: Immer mittwochs um 10 Uhr im Gemeinderaum.
Ansprechpartner: Julia Schewske, Tel. 0162-3608242
 

Kleidersammlung der Stiftung Bethel

Die diesjährige Kleidersammlung wird in unserer Kirchengemeinde in der Zeit vom 15.05. – 20.05.2022 durchgeführt. Für weitere Informationen beachten Sie den Aushang oder schauen Sie auf der Homepage www.kirche-sinngrund.de vorbei.

Die Plastiksammelsäcke liegen in der Kirche aus. Gerne können Sie auch (gebrauchte) Plastiktüten aus dem eigenen Haushalt verwenden. Leider gibt es noch keine umweltfreundliche Alternative zu Plastiktüten. Die Kleidung ist gut geschützt, sie wiegen wenig und die Luft kann beim Transport entweichen. Daher sind Kartons für die Kleidersammlung leider nicht gut geeignet.

Bitte achten Sie darauf, dass die Kleiderspenden noch tragbar sind. Schlechte, nicht tragbare Kleidung muss teuer entsorgt werden. Dies verfehlt das Ziel der Unterstützung!
 

Wichtige Informationen zu den Sonntagsgottesdiensten

Der Kirchenvorstand hat beschlossen, in „normalen“ Monaten (ohne besondere Kirchenfeste am 3. Wochenende) jeden 3. Sonntag im Monat gottesdienstfrei zu halten.
Dies geschieht zur Erprobung, in Vorbereitung der für Mitte 2024 geplanten Umsetzung der Landesstellenplanung: Der Gemeindeanteil unserer Pfarrstelle wird von 75% auf 50% reduziert (dies entspricht 24 Wochenstunden).
 

Im Monat Juni wünschen wir uns, besonders zu Johannis, dass wir am Zeugnis von der Liebe Gottes in Jesus Christus festhalten!

 

 

Wir suchen eine/n Kirchenpfleger/in

In unserer Kirchengemeinde ist durch Ruhestandseintritt die vergütete Stelle des „Kassenwarts“, der „Kassenwärtin“ neu zu besetzen. Sie gilt als „Ehrenamt“, wird aber mit einer Ehrenamtspauschale jährlich „vergütet“.
 

Diese Person arbeitet eng mit dem Kirchenvorstand, der Pfarrsekretärin und dem Pfarrer zusammen.
 

Die Kirchengemeinde hat Finanzhoheit, wird aber in der Geldverwaltung vom Kirchengemeindeamt in Aschaffenburg unterstützt.
 

Als Kirchenpfleger/in bist Du verantwortlich dafür, dass der Haushaltsplan eingehalten wird sowie alle Einnahmen rechtzeitig und vollständig erhoben und die fälligen Ausgaben im Rahmen der bewilligten Mittel geleistet werden. Du berätst also auch den Kirchenvorstand in Finanzfragen, was bei geplanten Investitionen, Baumaßnahmen, Wartungsverträgen auch eine gewisse selbständige Vorarbeit bedeutet (in solch einem Fall z. B. das Einholen von Angeboten in Kooperation mit Pfarrbüro und Kirchenvorstand). Du wirst bei Aufstellung des Jahreshaushalts und bei Abnahme der Jahresrechnung mit eingebunden und Deine Unterschrift hat somit „Gewicht und Bedeutung“. Auch für das Alltagsleben unsrer Kirchengemeinde, die mit „Tischlein-Deck-Dich“ dem Gemeinwohl unsres Marktes Wildflecken verpflichtet ist!
 

Wir freuen uns auf Dich!

 
Deine Bewerbung nimmt im Namen des Kirchenvorstands der Ev.-Luth Kirchengemeinde Wildflecken Sandra Hauke (Pfarramtssekretärin) gerne entgegen: Jahnstraße 28, 97772 Wildflecken. Sie berät Dich auch gerne bei entsprechenden Fragen (09745 - 609, gewöhnlich mittwochs vormittags). Ansonsten können auch Pfr. Bergk (09745 - 71 99 848) und Vertrauensfrau Christine Gehrlein (09745 - 3332) versuchen, Rede und Antwort zu stehen.

 

Unser Kirchenvorstand

Im Dezember 2018 wurde unser neuer Kirchenvorstand eingeführt. Einige /alle KV Mitglieder haben besondere Aufgaben übernommen:

Vorsitz im Kirchenvorstand: Pfarrer Bodo Bergk
- stellv. Vorsitz: Christine Gehrlein

- Vertrauensperson: Christine Gehrlein
- stellv. Vertrauensperson: Sabine Loeber

- Delegierte f. d. Dekanatssynode: Constantin Maita-Filip und Volker Waldau
- stellv. Delegierte: Anne Frank und Christina Szczesniak

- Umweltbeauftragte/r: unbesetzt/alle
- Sicherheitsbeauftragter: Johannes Kaftan

- Missionsbeauftragte/r: unbesetzt/alle
- Jugendbeauftragte: Elvira Engelmann

- Ökumenebeauftragte: Christine Gehrlein
- Frauenbeauftragte: unbesetzt
- Bauausschuss: Constantin Maita- Filip, Volker Waldau, Johannes Kaftan, Christine Gehrlein

 

Diakonie Lohr am Main

Alltagsbegleiter und Familienpflege

Pflegende Angehörige können Unterstützung durch Alltagsbegleiter der Diakonie bekommen. Pflegende Angehörige sind besonders belastet und oft rund um die Uhr im Einsatz. Gönnen Sie sich „Auszeiten“. Wir betreuen ihre Senioren zu Hause! Wir helfen auch im Haushalt!

tl_files/kirche_sinngrund/dateien/bilder/evangelisch/GEMEINDEBRIEF - Wildflecken - 2022-FAMILIENPFLEGE--1SP-HOCH.JPG

Alle weiteren Informationen erhalten Sie bei:

Helga Wild-Krämer

Telefon : 09358/409 oder diakonielohr.wild-kraemer@t-online.de.

Gerne können Sie auch für erste Informationen zu den Bürozeiten im Pfarramt

(09745/609) anrufen.

Info-Flyer liegen auch in der Kirche aus.